Heizzuschuss 2023/2024
28.09.2023
Auch für die Heizperiode 2023/2024 gewährt das Land Kärnten wieder Heizkostenunterstützungen. Anträge können vom 2. Oktober 2023 ...
» weiterlesen ...
Betreubares Wohnen - Wohnung FREI!
26.09.2023
Betreubares Wohnen ist eine besondere Wohnform für Seniorinnen und Senioren mit leichtem Hilfe- und Betreuungsbedarf.
Namensprojekt Frantschach-St. Gertraud
Offene Ausstellung:
3. - 11. Oktober 2023
Gemeindeamt
Namenswerkstatt:
11. Oktober 2023 | 17 Uhr | Gemeindeamt – ...
Übernahme bzw. Auflassung öffentliches Gut KG Kamp
Übertragungsverordnung örtliche Straßenpolizei
Regelung Verkehr - Sanierungsarbeiten Bahnhof ...
20.09.2023
Verlautbarung über das Eintragungsverfahren für ...
19.09.2023
Verhalten & Schutzmaßnahmen bei Starkregen und ...
24.08.2023
Wie verhalte ich mich bei Starkregen oder Sturmgefahr richtig und welche Schutzmaßnahmen kann ich treffen?
Stellenausschreibung Finanzverwalter*in
17.08.2023
Bewerbungsfrist: 03.09.2023
Sommeröffnungszeiten im Gemeindeamt
10.08.2023
Bis 31. August 2023 hat das Gemeindeamt geänderte Öffnungszeiten.
Stellenausschreibungen
20.07.2023
Bewerbungsfrist: 07.08.2023, 9:00 Uhr
Aufnahmegespräche: 09.08.2023 (Die dafür in Frage kommenden Kandidat*innen werden separat ...
StVO_Arbeiten zur Verlegung von LWL-Leitungen_DPB ...
06.07.2023
Geschwindigkeitsbeschränkung 18.9.-6.10.2023 ...
03.07.2023
29.06.2023
WhatsApp - Schütze deine Privatsphäre
28.06.2023
Gemeindezeitung Juli 2023
Das Kärtner Straßentheater im Generationenpark ...
27.06.2023
Der Theaterwagen Porcia macht auch heuer wieder Halt in Frantschach-St. Gertraud. Mit im Gepäck haben die Schauspieler ein ...
Schwimm dich fit und gesund
14.06.2023
Kostenloser Anfänger-Schwimmkurs für Kinder von 5-8 Jahren
Stellenausschreibung Sozialhilfeverband Wolfsberg
31.05.2023
Beim Sozialhilfeverband Wolfsberg, Koschatstraße 19, 9400 Wolfsberg, gelangt mit sofortiger Wirkung eine Stelle für den gehobenen ...
Kinderbetreuung, Verkehrsbelastung und erneuerbare ...
24.05.2023
Weitreichende Entscheidungen für die zukünftige Entwicklung prägten die kürzlich abgehaltene Sitzung des Gemeinderates der ...
27.04.2023
Poolbefüllungen sind anzumelden!
19.04.2023
An normalen Tagen werden in der Marktgemeinde Frantschach-St. Gertraud ca. 220 m³ Wasser verbraucht. Bei gleichzeitiger Befüllung ...
Woche der Sauberkeit | 2. bis 6. Mai 2023
Die Marktgemeinde Frantschach-St. Gertraud veranstaltet auch dieses Jahr wieder die Woche der Sauberkeit vom 02. bis 06. Mai 2023. ...
Straßensperren anlässlich der Lavanttal-Rallye
13.04.2023
Im Zusammenhang mit der 45. Internationalen Lavanttal-Rallye sind folgende Straßen im Gemeindegebiet von Frantschach-St. Gertraud ...
Sicherer Umgang mit Brauchtumsfeuern
06.04.2023
An sich ist das punktuelle Verbrennen biogener Materialien (Äste, Laub, usw.) ganzjährig verboten. Nur für wenige Fälle gelten ...
LAVmobil - das neue Sammeltaxi im Lavanttal für ...
04.04.2023
Die Gemeinden Frantschach-St.Gertraud, Wolfsberg und St. Andrä im Lavanttal, gemeinsam mit regionalen Taxiunternehmen, bieten mit ...
Gemeindezeitung April 2023
01.04.2023
Information zum Brauchtumsfeuer / Osterfeuer
30.03.2023
Ostern steht schon bald vor der Tür und viele freuen sich auch schon auf das Osterfeuer. Hier einige Informationen, die es beim ...
Zukunftsweisende Entscheidungen im Frantschach-St. ...
02.03.2023
Nachdem aufgrund eines krankheitsbedingten Ausfalles die Marktgemeinde Frantschach-St. Gertraud die ersten beidem Monate des ...
Gutachten Wasserqualität
01.03.2023
Hier finden Sie alle Informationen zur neuen Bauverordnung für Musterhausen.
16.02.2023
Gemeindezeitung Februar 2023
08.02.2023
Naturrodelbahn „Grossbrenner“ des Rodelclubs RC ...
02.02.2023
Die Naturrodelbahn „Grossbrenner“ im Prössinggraben in Frantschach St. Gertraud wurde in den letzten Tagen von den aktiven ...
Bekanntmachung gem. § 10 Abs. 3 des Kärntner ...
20.01.2023
STELLENAUSSCHREIBUNG Mitarbeiter*in im Zentralamt ...
21.12.2022
Bei der Marktgemeinde Frantschach-St. Gertraud gelangt zum ehestmöglichen Zeitpunkt eine Planstelle als Mitarbeiter*in in der ...
Gelber Sack kommt mit Jahreswechsel
19.12.2022
Ab 1. Jänner 2023 wird in unserer Gemeinde die Sammlung mit dem "Gelben Sack" eingeführt.
Gemeindezeitung Dezember 2022
01.12.2022
LFS Buchhof Nachmittag der offenen Tür
28.11.2022
Die artBOX wurde mit einer einzigartigen ...
31.10.2022
Obwohl schon mehrere Veranstaltungen in der artBOX stattfanden, wurde die neue Veranstaltungsstätte am Dorfplatz in St. Gertraud ...
Gemeindezeitung Oktober 2022
28.09.2022
Lavanttaler Wertholz gesucht
26.09.2022
Kontakt:
Energieparadies-Lavanttal
Stephan Stückler, MSc
KEM-Manager
0660/3985454
st.stueckler@energieparadies-lavanttal.at
Verlängerung der Studentenförderung
02.08.2022
Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung im Juli die Förderung für Studierende aus Frantschach-St. Gertraud verlängert.
Stellenausschreibung - Reinhalteverband Mittleres ...
01.08.2022
Der Reinhalteverband Mittleres Lavanttal schreibt 1 Stelle einer Fachkraft für den handwerklichen Dienst mit abgeschlossener ...
Ankündigung Erhebung zu Alltagsfähigkeiten von ...
25.07.2022
+43 1 711 28-8488 (Montag bis Freitag 8:00–17:00)
www.statistik.at/piaac
piaac@statistik.gv.at
ARBÖ-1-2-3-Challenge mit anschließendem Sommerfest
06.07.2022
Nach zweijähriger Pause konnte vom Kindergartenteam unter der Leitung von Silvia Petzmann wieder ein Sommerfest für Kinder & ...
Gemeindezeitung Juli 2022
01.07.2022
Gemeindezeitung April 2022
GRATIS-SCHWIMMKURS im Zuge des Projekts „schwimm ...
29.06.2022
Kostenloser Anfänger-Schwimmkurs für Kinder von 5 bis 8 Jahren
25. bis 29. Juli 2022 im Stadionbad Wolfsberg
Kindergarten Frantschach-St.Gertraud wird zu ...
28.06.2022
Weit mehr Anmeldungen als derzeit verfügbare Plätze für die Betreuung der Kinder im Kindergarten der Marktgemeinde Frantschach-St. ...
Einladung zum Ehrenamt – wir suchen SIE!!!
Die Gemeinde Frantschach St. Gertraud sucht im Rahmen des Projektes Community Nursing/Pflegenahversorgung* sozial engagierte ...
Community Nurse/Pflegekoordinatorin Silvia Gutschi
Ab sofort gibt es in der Gemeinde Frantschach St. Gertraud ein neues kostenfreies Angebot für ältere Menschen und deren pflegende ...
Frantschach-St.Gertraud gründet eine ...
Seit heuer ist es in Österreich möglich, sogenannte Energiegemeinschaften zu gründen. Das Prinzip ist einfach: Betreiben ...
Mach mit & gestalte deine Gemeinde!
25.06.2022
DU als Kind, Jugendliche*r, Schüler*in, Mutter, Vater, Oma, Opa, Student*in, Gemeindebürger*in, Interessierte*r, kreativer Kopf ...
„Masterplan Stärkung öffentlicher Verkehr“ ...
22.06.2022
Mit dem Vollbetrieb der Koralmbahn, voraussichtlich im Dezember 2025, wird auch die Anbindung des öffentlichen Verkehrsnetzes an ...
„Bewegt im Park“ – das kostenlose Bewegungsangebot ...
08.06.2022
"Bewegt im Park" bietet von Juni bis September 2022 ein vielfältiges Bewegungsprogramm in öffentlichen Parkanlagen in ganz ...
STELLENAUSSCHREIBUNG Kindergartenpädagog*in
19.05.2022
Bei der Marktgemeinde Frantschach-St. Gertraud gelangt mit 1. August 2022 eine Planstelle als Kindergartenpädagog*in für den ...
Frantschach-St. Gertraud beschließt die Gründung ...
Zur Beginn der Sitzung wurden nach dem Wohnsitzwechsel und dem damit verbundenen Mandatsverzicht der SPÖ-Gemeinderäte Elias Trinkl ...
Ferienbetreuung 2022
17.05.2022
Die Marktgemeinde Frantschach-St. Gertraud bietet in den Sommerferien 2022 erstmalig eine Sommerbetreuung für Schüler*innen der ...
Poolbefüllungen sind unbedingt anzumelden
11.05.2022
Kundmachung Berufung zu ordentlichen Mitgliedern ...
10.05.2022
Autowrackentsorgungsaktion
04.05.2022
Im Juni 2022 findet wieder die Autowrackentsorgungsaktion statt.
Stellenausschreibungen Abfallwirtschaftsverband ...
26.04.2022
07.04.2022
Im Zusammenhang mit der 44. Int. Lavanttal-Rallye sind folgende Straßen im Gemeindegebiet von Frantschach-St. Gertraud von ...
Zahnarztordination von Dr. Petra Douschan wird ...
30.03.2022
Zahnärztin Dr. Alexandra Süss übernimmt ab 1. April die Praxis von Dr. Petra Douschan, die zukünftig in ihrer Heimatstadt ...
Neuübernahme Friseursalon in St. Gertraud
23.03.2022
Nachdem der vormalige Betreiber den Friseursalon in St. Gertraud kurzfristig geschlossen hatte, haben sich Beate und Dietmar Maier ...
Hilfe und Unterstützung für die Menschen in der ...
08.03.2022
Ab Mittwoch, den 09. März 2022 können Frantschach-St. Gertrauder Gemeindebürger*innen ihre Sachspenden für die ukrainische ...
Gemeindezeitung Februar 2022
01.02.2022
Die Marktgemeinde Frantschach-St. Gertraud will ...
27.01.2022
Bereits seit 2015 ist die Marktgemeinde Frantschach-St. Gertraud als familienfreundlichegemeinde und kinderfreundliche Gemeinde ...
Projektablauf Glasfaser-Internet für ...
20.01.2022
Egal ob für Streaming, Home-Office oder Smart Home – der Bedarf an schneller Datenübertragung und stabiler Internetverbindung ...
Eislaufplatz GEÖFFNET
13.01.2022
Ab sofort stehen ca. 1.500m² Eisfläche am Sportplatz Frantschach kostenlos zwischen 9 und 18 Uhr zur Nutzung bereit.
Glasfaser-Internet für Frantschach-St. Gertraud
12.01.2022
Im Zuge des Baus des Veranstaltungszentrums investiert die Kelag 800.000 Euro in den Ausbau des Strom- und Datenenetztes. Das ...
LAVanttal ISTmobil - Mit dem KlimaTicket noch ...
11.01.2022
KlimaTicket-Besitzer*innen fahren nun auch im LAVanttal ISTmobil zu stark vergünstigten Tarifen.
Weihnachtspakete für unterstützungsbedürftige ...
23.12.2021
Unter dem Motto „St. Gertrauder helfen St. Gertraudern“ konnten auch heuer wieder hilfsbedürftige Menschen und Familien in unserer ...
Stellenausschreibung Community Nurse
Für den Aufbau der Pflegenahversorgung in den Gemeinden Bad St. Leonhard, Frantschach-St. Gertraud, Preitenegg und Reichenfels ...
Schnelles Internet für Frantschach-St. Gertraud
22.12.2021
Die Planungen an der Infrastruktur für den Neubau des Veranstaltungszentrums am Dorfplatz nahm der Netzbetreiber zum Anlass, rund ...
15.12.2021
Nachdem alle vorberatenden Gremien, wie Ausschüsse und der Gemeindevorstand pandemiebedingt in Videokonferenzen tagten, fand die ...
Gemeindezeitung - Ausgabe Dezember 2021
01.12.2021
Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet!
Ihr Beitrag wurde an einen Administrator zur Freigabe weitergeleitet. Sobald dieser freigeschaltet wird, wird er online angezeigt.